Karte (Kartografie) - Novi Bečej

Novi Bečej
Novi Bečej (serbisch-kyrillisch: Нови Бечеј, ungarisch: Törökbecse, deutsch: Neu-Betsche) ist eine Stadt im Zentral-Banat in der Vojvodina, Serbien mit 13.133 Einwohnern (23.925 in der gesamten Gemeinde). Die Stadt liegt an der Theiß (serbisch Tisa).

Novi Bečej teilt sich seinen Namen mit dem benachbarten Bečej in der Batschka, das früher "Stari Bečej" (Стари Бечеј, "Alt-Bečej") genannt wurde. Über die Namensherkunft gibt es mehrere Theorien. Die erste geht davon aus, dass der Name vom "Castellum de Beche", der Festung nahe dem heutigen Stadtzentrum, stammt. Eine alternative Theorie führt den Namen auf die Familie Wechey zurück, die die Siedlung samt Umland einst beherrschte. Die Stadt war auch als 'Turski Bečej' (Турски Бечеј) bekannt, 1919 wurde sie schließlich zu 'Novi Bečej' (Нови Бечеј) umbenannt. Für einen kurzen Zeitraum nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Ort zu Vološinovo / Волошиново umbenannt (nach Oberst Volosinov, der die Stadt befreite). Seit 1952 wurde endgültig der Name Novi Bečej offiziell durchgängig verwendet.

Auf Serbisch und Kroatisch nennt sich der Ort Novi Bečej (Нови Бечеј), auf Ungarisch Törökbecse und auf Deutsch Neu-Betsche. Serbisch und Ungarisch sind Amtssprachen der Gemeinde.

 
Karte (Kartografie) - Novi Bečej
Land (Geographie) - Serbien
Flagge Serbiens
Serbien (amtlich Republik Serbien, ) ist ein Binnenstaat in Südost- und Mitteleuropa. Serbien liegt im Zentrum der Balkanhalbinsel und grenzt im Norden an Ungarn, im Osten an Rumänien und Bulgarien, im Süden an Nordmazedonien und Albanien bzw. Kosovo, im Südwesten an Montenegro und im Westen an Bosnien und Herzegowina und Kroatien.

Nach Einwohnern liegt Serbien mit gut 6,7 Millionen auf Rang 22 der Länder Europas. Hauptstadt und Metropole des Landes ist Belgrad, weitere Großstädte sind Novi Sad, Niš, Kragujevac und Subotica. Über 80 Prozent der Bevölkerung sind Serben, daneben gibt es größere Gruppen von Ungarn, Roma und Bosniaken.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
RSD Serbischer Dinar (Serbian dinar) дин or din. 2
ISO Sprache
BS Bosnische Sprache (Bosnian language)
SR Serbische Sprache (Serbian language)
HU Ungarische Sprache (Hungarian language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Albanien 
  •  Bosnien und Herzegowina 
  •  Bulgarien 
  •  Kosovo 
  •  Kroatien 
  •  Montenegro 
  •  Nordmazedonien 
  •  Rumänien 
  •  Ungarn